Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Klebe-Doppel-Elektrode

Beschreibung "Klebe-Doppel-Elektrode"

Empfohlen für Interkostal EMG, EKG und PLM empfohlen,
Gr.: 2,5 x 5,5 cm, 20 Stk./Pack


Druckknopfanschluss
Silber-Silberchlorid (Ag/AgCl), selbstklebend

Diese Doppel-Elektrode dient zur Anwendung bei Interkostal EMG (Aufzeichnung von Atemanstrengungen) sowie EKG und PLM Messungen.

- Distanz zwischen Elektroden: 30 mm
- Gel-Typ: Festgel

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Kunden kauften auch

Einmal Klebeelektrode, Ag/AgCl, Schaum, 2,6 cm Ø
empfohlen für EOG, EEG
30 Stk./Pack

Silber-Silberchlorid, selbstklebend
Druckknopfanschluss

Diese Silber-Silberchlorid-Elektrode (Ag/AgCl) eignet sich hervorragend für EKG, EMG, EOG, EEG und Biofeedback Untersuchungen.


Wesentliche Vorteile von Einmal-Klebeelektrode:

- Stabile Haftung
- Hervorragende Ableitung dank Ag/AgCl Sensor
- Einfach anzuwenden
- Angenehm zu tragen
- Leicht zu entfernen

10,71 €*
 
Tipp
Nasenbrille mit Luer-Lock-Anschluss für Erwachsene
Schlauchlänge 60 cm, 100 Stk./Pack


Nasaler Druckaufnehmer mit Luer-Lock Anschluss weiblich

Die Nasenbrille für Erwachsene ist mit einem Nasalen Druckaufnehmer mit Luer-Lock Anschluss ausgestattet und zeichnet sich durch ihre Schlauchlänge von 60 cm aus.

Diese Nasenbrille bietet einen hohen Tragekomfort und eine stabile Verbindung durch den Luer-Lock Anschluss, was ideale Voraussetzungen für die Messung des Atemflusses und Schnarchens während Schlafuntersuchungen und Schlafscreenings schafft. Die weichen Nasenstutzen sorgen für maximalen Komfort während des Schlafscreenings und der Polysomnographie (PSG).

Kompatibel zu weiteren Geräten mit einer Luer-Lock-Verbindung kompatibel, wie z.B.:
- Löwenstein
- Embla
- Nihon Kohden
- Schwarzer and Xltek (Natus)
- Philips Respironics / Alice Systeme
- ResMed

Ab 103,67 €*
 
CPAP-Adapter inkl. Silikonschlauch
80 cm Silikonschlauch, Einmalprodukt


CPAP Adapter zur Titration im Schlaflabor und ambulante Therapieüberwachung

CPAP-Adapter zum Schutz der Patienten vor Kreuzkontaminationen

Mit Luer Lock Adapter für alle CPAP Geräte und Maskenschläuche.

Der Silikon-Schlauch mit Adapter ist zum Einmalgebrauch in Verbindung mit einem CPAP Gerät und Schlafdatenrecorder vorgesehen und bietet die Möglichkeit zur Ermittlung des Atemflusses während einer CPAP Titration.

Innendurchmesser 19 mm / 22 mm

Ab 2,37 €*
 
Kombisensor aus 1-Kanal EKG mit Intercostal EMG
für SOMNOtouch™ RESP
Kabellänge 40 cm

Dieser Kombisensor belegt nur einen Steckplatz und vereint:

• ein 1-Kanal EKG
• ein Intercostal-EMG (IC-EMG) zur Bestimmung der Atemanstrengung

Der Sensor wird mittels vier Einmal-Druckknopfelektroden appliziert und ermöglicht die Bestimmung der EKG-Ableitungen nach Einthoven II, der Herzfrequenz und die Aufzeichnung der Atemanstrengung mittels des Intercostal EMG . In der Elektrodenweiche ist ein Verstärker integriert, um eine hohe Signalqualität zu gewährleisten.

Die Doppelelektrode für das Intercostal-EMG wird im 7. und 8. Intercostalraum angebracht, die aufgezeichneten elektrischen Signale des IC-EMG reflektieren direkt die Muskelaktivität bei der Atmung.

In der Analyse der Atemanstrengungen werden mit einem speziellen Algorithmus EKG-Artefakte herausgefiltert. Das Ergebnis ist ein klares Effort-Signal, welches eine eindeutige Differenzierung zwischen zentralen und obstruktiven Apnoen ermöglicht. Das Intercostal EMG kann auch als Überwachungstool bei Ateminsuffizienz und Muskelfehlfunktion dienen. Die Qualität des Effort-Signals ist hierbei nicht mehr vom korrekten Sitz von Effort-Gurten abhängig. Dank Einmal-Druckknopfelektroden sind Applikation und Desinfektion des Sensors besonders einfach.

Zusammen mit dem Plethysmogramm aus der Pulsoximetrie können aus dem EKG die Pulstransitzeit (PTT) und Pulswellengeschwindigkeit (PWV) bestimmt werden. Mit unserer Blutdruck-Option kann daraus nach Kalibrierung mit der Manschette der kontinuierliche Blutdruck (Sys/Dia in mmHg) berechnet werden. Diese Methode ist im besonderen Maße geeignet, den arteriellen BD rückwirkungsfrei während des Schlafes zu bestimmen.

Mit der DOMINO light Software werden folgende Ereignisse ausgewertet:

• Herzfrequenz Fluktuationen
• Brady- / Tachykardien
• Arhythmien nach Typ
• RR-Intervalle / Poincaré Plot
• Herzratenvariabilität (HRV) mit LF/HF-Anteilen / Sympatho-Vagale-Balance (SVB)

Für eine detailliertere Analyse ist die Ankopplung an die Schiller EKG-Auswertesoftware möglich (SW010).

821,10 €*